Gemeindegruppe Seefeld-Kadolz
Als Mitglied der Gemeindefraktion betreue ich unsere 70 Mitglieder im Seniorenbund.
Unsere Aktivitäten sind sehr vielfältig:
Bildungs-, Theater- und Werbefahrten, Radtouren und Damenturnen, Stammtisch, Nachtmarsch, Verteilen von Valentinsblumen und Ostereiern, Feiern von Geburtstagen (mit Geschenk), Muttertags- und Weihnachtsfeier.

Ausflug Landesausstellung Marchegg 2022

Zu einer Fahrt zur Landesausstellung in Marchegg lud der Seniorenbund seine Mitglieder ein.
Viele folgten dieser Einladung, wir erfuhren viel Interessantes über das Schloss Marchegg und seine Geschichte, über die Tier- und Pflanzenwelt der Marcheggauen.
Im Schulmuseum in Michelstetten gewannen wir Einblick ins Schulsystem unserer Vorfahren, die Älteren unter uns konnten sich noch an einige Lehr- und Erziehungsmethoden der Vergangenheit erinnern.
Bei einer gemütlichen Jause klang der Tag bei einem Heurigen in Kleinweikersdorf aus.
Seniorenbund Seefeld-Kadolz gratuliert

Zum 70. Geburtstag gratulierte eine Abordnung des Seniorenbundes
Herrn Lambert Kalvoda. Er freute sich über die Glückwünsche und
Hofft, dass wir bald wieder gemeinsam feiern dürfen.
Ausflug nach Wien 2019

Ausflug des Seniorenbundes nach Wien zum Haus der Geschichte - Hofburg.
Ausflug des Seniorenbundes ins Burgenland


Zu einer Fahrt ins Burgenland lud der Seniorenbund seine Mitglieder
ein. Viele folgten dieser Einladung: In Eisenstadt besichtigten wir die „Bergkirche“, viele gingen auch den Kalvarienberg hinauf.
Im Schloss Esterhazy genossen wir eine interessante Führung, dabei lernten wir die Familiengeschichte der Esterhazys kennen und erfuhren Wissenswertes über den Komponisten Joseph Haydn.
Ein Rundgang in der beeindruckenden Burg Forchtenstein zeigte uns die größte Sammlung von Kriegsgeräten und viele sehenswerte alte Gegenstände und Kunstschätze aus der Kaiserzeit.
Mit einer guten burgenländischen Jause klang der Tag bei einem Heurigen in Wolkaprodersdorf gemütlich aus.
Muttertags- und Vatertagsfeier des Seniorenbundes Seefeld-Kadolz

Auf dem Foto von links: Erwin Plobner-Trisko, Hedwig Dietler, Franz Strobl, Bez.Obfrau Marianne Lembacher, Franziska Strobl, Theresia Schaden, P. Johannes Linke, Obmann Johann Schuster, Helene Bauer, GR Beatrix Gehring
Obmann Johann Schuster begrüßte die zahlreich gekommenen Mütter und Väter zur Muttertagsfeier des Seniorenbundes und eröffnete die Feierstunde mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Als Ehrengäste konnte der Obmann den Pfarrer der Marktgemeinde P. Johannes Linke SAC., Herrn Bürgermeister Georg Jungmayer, Bezirksobfrau Marianne Lembacher und GR Beatrix Gehring in Stellvertretung für den GPO Friedrich Weirosta begrüßen.
Für die musikalische Umrahmung des Nachmittages sorgte in bewährter Weise Dir. Siegfried Riedl.
Gedanken zum Ehrentag der Mütter und Väter brachten die Gäste mit. Gedichte und Geschichten, die Frau Franziska Strobl und Frau Anna Bergermayer liebevoll vortrugen, rundeten das Programm ab. Mit einem Blumenstock wurde den Müttern und mit einer Flasche Wein den Vätern für Ihre Liebe und Fürsorge gedankt.
Mit einer Jause klang der Nachmittag gemütlich aus.
Weihnachtsfeier Seefeld-Kadolz

Zur Weihnachtsfeier lud der NÖ Seniorenbund seine Mitglieder, die der Einladung zahlreich nachgekommen waren.
Als Ehrengast konnten wir Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer begrüßen.
Gedanken und gute Wünsche zum Weihnachtsfest brachten der Pfarrer der Gemeinde P. Johannes Linke SAC, Obfrau Marianne Lembacher, Bürgermeister Georg Jungmayer und GPO Friedrich Weirosta mit.
Obmann Johann Schuster erhielt für die Mitgliederwerbe-Aktion, bei der die Ortsgruppe den 3. Platz erreicht hatte, ein Urkunde.
Bei gemütlichem Beisammensein klang die Feier aus.